top of page

Wie baue ich meinen Stopfi

Der erste Schritt ist sogleich auch der schwierigste beim Bau eines Stopfis. Als erstes benötigt man eine Idee, wie der Stopfi aussehen soll oder was er überhaupt darstellen soll.

Nun bauen Sie das Gerüst für den Stopfi: Dazu eignen sich ausgediente

Strumpfhosen bestens. Diese werden mit Zeitungen, Styropor,

Stroh oder ähnlichen Materialien gestopft. Man bindet zwei gefüllte

Strumpfhosen zusammen, so ergeben sich Beine und Arme. Den

Kopf bauen Sie am besten mit einem Stück Sagex. Sie können aber

auch ein paar Zeitungen in Wasser einlegen und anschl. zu einer Kugel

in Kopfgrösse zusammenpressen (durch die Stärke im Papier hält

dieses Ding garantiert zusammen). Sicherheitshalber können Sie den

Zeitungskopf aber auch kleistern.

Und jetzt den Stopfi nur noch lustig anziehen, eine Maske über den

Kopf und raushängen. So tragen auch Sie zum fasnächtlich gestalteten

Dorf Malters bei.

Bitte senden Sie ein Foto Ihres Stopfis mit Ihren Adressangaben an info@motteri.ch oder an

079 710 79 89

Alle Stopfis können Sie dann auf unserer Homepage

www.motteri.ch bestaunen.


Die Stopfis werden am Güdismontag von einer Jury prämiert. Die

Besten erhalten einen tollen Preis!

Also, stopft los und viel Spass!

 
 
 

Comments


Fasnacht im Grind

Wir wollen sein ein einig Volk von Motteris,
und keine Not soll trennen uns von diesem Ziel.
Wir wollen so tun, wie’s eben halt sein sollte:
Fasnacht im Grind und auch mottern viel!

Wir vom Motterirat wünsched allne e rüüdigi Fasnacht!

bottom of page