
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.

Der Motterirat bezweckt die Belebung der Malterser Fasnacht, die Pflege des geselligen Lebens,
die Aufrechterhaltung alter Volksbräuche und die Unterstützung von Wohltätigkeitsbestrebungen.








![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
bis zur Tagwache am Güdismontag


Allgemein
Hast Du Fragen zu unserer Fasnacht oder zum
Motterirat allgemein, melde Dich bei
unserem Obermotteri:
Maurus Lustenberger, Industriestr. 17, 6102 Malters
Fasnachtszeitung
Wenn Du für unsere Fasnachtszeitung eine Geschichte hast, schreibe sie an fasnachtszeitung@motteri.ch
oder erzähle sie:
Marcel Wobmann, Widacherring 15, 6102 Malters
Mobil: 078 601 61 72

Umzug
Für alle Fragen rund um den Umzug wende Dich an:
Daniel Schnyder, Brunhalde, 6102 Malters
Mobil: 079/460 01 28
Beizli

Für alle Fragen rund um die Beizli wende
Dich an:
Florian Schwarz, Sigristhalde 21, 6102Malters
Mobil: 079/381 41 48